Regelmäßige Inspektionen und Prüfungen sind essenziell für die sichere und effiziente Nutzung von Windenergieanlagen. Sie verhindern ungeplante Stillstandzeiten, reduzieren Wartungskosten und gewährleisten den reibungslosen Betrieb. Als erfahrener Partner für Windkraftanlagen bieten wir Ihnen ein umfassendes Inspektions- und Prüfungsangebot nach aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Die Rotorblätter einer Windkraftanlage sind ständig wechselnden Wetterbedingungen ausgesetzt. Um ihre Lebensdauer zu maximieren und potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen, führen wir gründliche Inspektionen durch. Dabei überprüfen wir nicht nur die strukturelle Integrität der Blätter, sondern auch das Blitzschutzsystem, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Normen entspricht und optimal funktioniert.
Ein sicherer Zugang zur Windkraftanlage ist für Techniker und Wartungspersonal unerlässlich. Unsere Prüfung der Steigschutzeinrichtungen gewährleistet, dass Leitern, Absturzsicherungen und Zugangswege einwandfrei funktionieren. Wir prüfen gemäß gesetzlichen Vorgaben und dokumentieren alle Ergebnisse ausführlich.
Hebezeuge und Krane sind unverzichtbare Werkzeuge für die Wartung von Windkraftanlagen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen sie jährlich inspiziert werden. Unsere Sachkundigen, ausgebildet durch die TÜV SÜD Akademie, prüfen nach den Richtlinien BGV D8, DGV D6 und BGR 500. Nach Abschluss der Inspektion erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll sowie eine Prüfplakette.
Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist eine lebenswichtige Komponente für alle Arbeiten in der Höhe. Unsere Experten prüfen regelmäßig Gurte, Läufer und Absturzsicherungssysteme, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu garantieren.
Mit unseren umfangreichen Prüfungen sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage sicher und effizient bleibt.